Die Ferien- und Urlaubszeit macht sich nun auch ein wenig bei den Musikerinnen und Musikern bemerkbar. Dennoch werde ich an beiden Gottesdiensten unterstützt:
Für den Samstag habe ich bis jetzt die Zusage von Frau Frericks. Das wird sich möglicherweise noch erweitern, ist aber noch nicht sicher.
Am Sonntag wird noch einmal Vicky Ottersbach singen, Frau Rondot spielt dazu Flöte – das wäre dann wieder die Besetzung vom Kirchweihgottesdienst. Zu meiner großen Freude werden wir aber zusätzlich durch einen ehemaligen Kollegen unterstützt, der sein Cello mitbringt. Damit haben wir die Idealbesetzung für Barockstücke mit basso continuo.
In beiden Gottesdiensten werden wir sowohl traditionelle Lieder aus dem Gotteslob singen und spielen. Aber auch moderne Rhythmen kommen zum Zug – es wird wohl wieder eine schöne Mischung werden.
Hier das sktuelle Programm:
Eingang | 149 | Liebster Jesu |
Kyrie | 156 | Kyrie, Kyrie eléison |
Gloria | 168, 2 | |
Zwischengesang | 870 | Wir haben Gottes Spuren festgestellt |
Halleluja | Vers | |
Credo | 785 | Ich glaube, Herr, dass du es bist |
Gabenbereitung | 816 | Hände, die schenken |
Sanctus | 195 | Heilig, heilig, heilig Gott |
Agnus Dei | beten | |
danach | 468 | Gott gab uns Atem |
Kommunion | nur Sonntag: Händel, Sonate a-Moll, HWV 362; 1. Satz | |
Dank | – | – |
Schluss | 543 | Wohl denen, die da wandeln |
nur Sonntag: Loeillet, op. 1, nr. 1, 1. Satz |